All About Botox
wie funktioniert Botox®?
Botox® verhindert die Freisetzung eines Signalmoleküls zwischen Nerv und Muskel, der Muskel entspannt sich und somit auch die Haut darüber. Feine Linien und Falten werden geglättet.
wie wird Botox® hergestellt?
Das Medikament wird unter Laborbedingungen von einem Bakterienstamm namens Clostridium Botulinum produziert und aufwendig extrahiert.
Welche Falten können mit Botox® behandelt werden?
Im Gesicht wird Botox® vor allem im Bereich der Zornesfalte (Glabellafalte), der Stirnfalten (Denkerfalten) und der Krähenfüße (Lachfalten) seitlich des Auges eingesetzt. Aber auch bei Zähneknirschen, Migräne, übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose)
oder Vaginismus können sich die Beschwerden lindern. Die Wirkdauer variiert nach Lokalisation und individuellem Stoffwechsel. Der natürliche Gesichtsausdruck bleibt erhalten, die Muskeln entspannen und die Haut glättet sich.
Wie ist der Behandlungsablauf?
Nach dem Beratungsgespräch und der Aufklärung erfolgt eine gründliche Desinfektion des zu behandelten Areals. Die Injektion dauert nur wenige Sekunden und erfolgt mit einer sehr feinen Nadel, um eine möglichst schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten.
Wie lange wirkt Botox®?
Die Wirkung zeigt sich ab dem 3. - 7. Tag, das Endergebnis ist am 14. - 20. Tag nach der Behandlung sichtbar. Die Wirkdauer variiert zwischen drei bis zu vier, in manchen Fällen sechs Monaten. Bei der Behandlung von übermäßigem Schwitzen, Zähneknirschen oder Vaginismus können die gewünschten Effekte deutlich länger anhalten.